Koordinationsstelle Fachkräfteeinwanderung MV
Fachkräfteeinwanderung stärken
In Deutschland werden in vielen Branchen und Regionen schon jetzt die Fachkräfte knapp. Angesichts des demografischen Wandels der letzten Jahre dürfte sich diese Entwicklung noch verstärken. Laut Bundesagentur rechnet man bis 2060 mit einem jährlichen deutschlandweiten Nettozuwanderungsbedarf von 260.000 ausländischen Fachkräften, der nur zu zirka 45 Prozent durch Zuwanderinnen und Zuwanderer aus anderen EU-Staaten gedeckt werden kann.
Um die Einwanderung qualifizierter Fachkräfte aus Drittstaaten nach Deutschland zu erleichtern, trat am 1. März 2020 das Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Kraft. Zur Implementierung der neuen gesetzlichen Vorgaben bedarf es einer umfassenden Beratung und Begleitung der Akteurinnen und Akteure des Arbeitsmarktes sowie einer Festigung der bestehenden Strukturen im Land. Vor diesem Hintergrund wurde die Koordinationsstelle Fachkräfteeinwanderung Mecklenburg-Vorpommern ins Leben gerufen.
- Sensibilisierung und Beratung der Akteurinnen und Akteure des Arbeitsmarktes zu Themen der Einwanderung, Integration und Bindung von Fachkräften aus Drittstaaten
- Analyse und Dokumentation regionaler Fachkräftebedarfe
- Vernetzung der relevanten Akteurinnen und Akteure in Mecklenburg-Vorpommern
- Stärkung sowohl der Zusammenarbeit als auch des Austausches der Netzwerkpartnerinnen und –partner
Wer uns fördert
Die Koordinationsstelle Fachkräfteeinwanderung MV ist ein Teilprojekt des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“. Das IQ Förderprogramm ist ein 2005 initiiertes zentrales arbeitsmarktpolitisches Programm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) zur Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Migrationsgeschichte.
Nähere Informationen zum IQ Förderprogramm finden Sie in diesem Video:
![]() |
![]() |
![]() |
Kontakt
UdW GmbH
Koordinationsstelle
Fachkräfteeinwanderung MV
Mecklenburgstraße 85
19053 Schwerin
E-Mail: kofa.mv@udw.de
Telefon: 0385 7605019
Das Team der Koordinationsstelle Fachkräfteeinwanderung Mecklenburg-Vorpommern ist landesweit tätig. Unsere Standorte befinden sich in Schwerin und Neubrandenburg.
Unser Team

Julia Beise
Projektleiterin
Beraterin Westmecklenburg und
Mittleres Mecklenburg-Rostock
E-Mail: beise@udw.de
Mobil: 0178 1160570

Tina Schubbe
Beraterin Westmecklenburg und
Mittleres Mecklenburg-Rostock

Ulrike Drews
Senior Beraterin
Vorpommern und
Mecklenburgische Seenplatte
E-Mail: drews@udw.de
Mobil: 0176 10006210

Arleta Brandt
Beraterin
Vorpommern und
Mecklenburgische Seenplatte
E-Mail: brandt@udw.de
Mobil: 0163 7817314
